Aktuelle Info

Aktuelle Informationen - Neueste Beiträge

Falls sich die PDF-Datei nicht im Browser anzeigen lässt, können Sie alternativ den ADOBE®-Reader verwenden. Ein Klick auf das ADOBE®-Logo führt Sie zum Download.

Veranstaltungen und Veröffentlichungen

Mach-mit bei OHRENSTARK

Für Schüler:innen mit Hörbehinderung, die allgemeine Schulen in Hessen besuchen. Dazu gibt es nochTipps zum Umgang mit den täglichen Herausforderungen einer Hörbehinderung von kompetenten Trainer:innen

Cover Broschüre Hessische Gesellschaft

Wege zur Teilhabe mit Hörbehinderung

Hier bekommen Sie einen Einblick in die aktuelle Broschüre der Hessischen Gesellschaft zum Thema 'Wege zur Teilhabe mit Hörbehinderung'. Wenn Sie die Broschüre haben möchten, schicken Sie uns bitte eine Mail.

Wochenkurs Kommunikationsprobleme bei Schwerhörigkeit am Arbeitsplatz

In der Kommunikation zwischen Menschen mit Hörverlust und ihre hörenden Gesprächspartner ist die Unsichtbarkeit des Handicaps die größte Hürde. Beide Seiten wissen relativ wenig über die nachteiligen Auswirkungen des Hörverlustes. Hier helfen Strategien. Mehr erfahren...

Hessenwahl 2023

Unsere Forderungen an die hessische Politik

Hessischer Landtag - Hauptportal
Hessischer Landtag - Hauptportal
Kreuz auf Wahlzettel


Wir haben uns durch die Vorlage eines umfangreichen Forderungskatalogs an die künftige Landesregierung gewandt. Unser Ziel ist es, durch die Umsetzung der Vorgaben der UN-Behindertenrechtskonvention mehr Chancengleichheit und eine umfassende Teilhabe für Menschen mit Taubheit oder Hörbehinderungen zu erreichen.

Das Forderungspapier finden Sie hier.

Aktuelles

Themen, Termine und Informationen

Von uns finanziell gefördert: „Die Stunde da wir nichts voneinander wussten“

„Die Stunde da wir nichts voneinander wussten“ ist ein Theaterstück von Peter Handke aus dem Jahr 1992, das völlig ohne Worte auskommt. Mittelpunkt des Stückes ist ein Platz, auf dem sich die Wege zahlreicher, unterschiedlicher Menschen kreuzen. Sie sprechen nicht miteinander, sie begegnen sich nur kurz und nehmen einander nur kaum wahr – die Zuschauenden aber erkennen, wie vielfältig die Menschen sind, wie sehr ihre Geschichten einander ähneln oder sich unterscheiden, die gezeigten Ausschnitte fordern zum eigenen Nachdenken auf.

So wurde nach dem großen Erfolg des „Stumm’chen“-Projekts ein weiteres Highlight geschaffen – aufwändig gestaltet und inklusiv mit unterschiedlichsten Schauspielerinnen und Schauspielern inszeniert. Begeistert nahmen die zahlreichen Besucherinnen und Besucher der drei abendlichen Aufführungen die vielen Details zur Kenntnis und belohnten sie durch kräftigen Applaus.

Ohrenstark ist wieder on tour durch Hessen – letzte freie Plätze zu vergeben

Aktuell haben wir noch folgende Plätze in 2024 zu vergeben:

  • 1. + 2. Klasse: 14.09.24, Friedberg
  • 3. + 4. Klasse: 14.09.24, Friedberg
  • 5. + 6. Klasse: 28.-29.09.24 Wiesbaden und 2.11.24 Frankfurt (= 3 Tage)
  • 7. + 8. Klasse: 28.-29.09.24 Wiesbaden, 3.11.24 Frankfurt und 23.-24.11.24 Kronberg (= 5 Tage)

Es gibt nur noch wenige freie Plätze, daher am besten zeitnah anmelden unter: OHRENSTARK (glsh-stiftung.de)

Bei Bedarf an Geschwisterbetreuung oder DGS-Dolmetschern während dem Workshop der Eltern, dringend bis 20 Tage vor dem Termin den 2. Anmeldeschritt mit ausführlichem Formular absenden.

Den Flyer mit allen Infos finden Sie hier.

Siegel e-recht24 für Agenturen
AOK-Logo

Gefördert durch die AOK – Die Gesundheitskasse in Hessen

Logo_mitglied_200pixel_plusweissraum

    Mitglied bei Der Paritätische Hessen

Auf Social-Media finden Sie uns hier bei Instagram:

Zur Ilustration verwenden wir Fotos und Bilder von: jcomp auf FreePik, Michael Gaida, un-perfekt, OpenClipart-Vectors und Libracesp Hey! auf Pixabay.

 

HG-Logo freigestellt
Hessische Gesellschaft zur Förderung der Gehörlosen und Schwerhörigen
Anschrift

Rothschildallee 16a,
60389 Frankfurt am Main

Skip to content